Steyr 700AP/2
Puch - HaflingerDer Bundesheer-Funkhaflinger wurde von 1963 - 65 gebaut und ist dem "normalen" BH-Haflinger grundsätzlich sehr ähnlich. Wie der Name schon sagt, war diese Haflinger-Version allerdings mit einer Funkanlage ausgestattet, die statt dem linken hinteren Sitz montiert wurde. Die extra Funkbatterie konnte mittels einer zweiten, vom Nebenantrieb betriebenen, Lichtmaschine geladen werden. Die zwei Funkantennen saßen auf Aufnahmen, die hinter dem ersten Verdeckbogen durch das Planenverdeck ragten. Weiters hatte der Funkhaflinger eine Trennwand zwischen Vorder- und Rücksitzen, sodass der Funker hinten Licht machen konnte, ohne dass man es von außen bemerkte.
Leistung: 18 kW/ 24 PS Motordaten:
2 Zylinder Boxermotor luftgekühlt
643 ccm ccm Baujahr: 1965Laufleistung: 26.660 kmFarbe: grün Eigengewicht: 675 kg Gesamtgewicht: 1.150 kg Antrieb: Allrad Länge: 2.845 mm Breite: 1.400 mm